Der Kachelofeneinsatz Rubin K17 des deutschen Traditionsunternehmens LEDA überzeugt mit besten Eigenschaften hinsichtlich Qualität und Brennverhalten sowie Energieeffizienz. Es handelt sich um ein Produkt in Premium-Qualität geeignet für den Betrieb in bestehenden sowie neu errichteten Warmluftkachelöfen mit Nachheizflächen oder Nachheizkästen, für Kachelöfen über 2 Geschosse und Hypokaustenanlagen. Der Rubin K17 kann wahlweise als reine Holzfeuerungsanlage sowie, nach Ausrüstung mit der passenden Rosteinrichtung (nicht im Lieferumfang), im Mischbrand mit Holz und Kohle betrieben werden. Die Anbauleisten für die Frontplatte ermöglichen eine Eignung für viele bestehende Kachelofenbauten und deren Heizeinsatzöffnung.
Der Kachelofeneinsatz Rubin K17 ist mit 2 verschiedenen Nennwärmeleistungsstufen und Rauchrohrstutzendurchmessern sowie Anbauleisten für 4 verschiedene Frontplattengrößen zur Auswahl bei Kaminprofi24 erhältlich.
Merkmale
Nennwärmeleistung
|
6 kW / 7 kW
|
Wirkungsgrad
|
≥ 80 %
|
Energieeffizienzklasse
|
A+
|
Abmessungen (HxBxT)
|
74,2 x 36,0 x 42,0 cm
|
Frontplatte (HxB)
|
79,0 x 42,0 cm / 83,5 x 42,0 cm / 83,5 x 48,0 cm / 89,5 x 48,0 cm
|
Türanschlag
|
wechselbar (werkseitig rechts)
|
Gewicht
|
145 kg
|
Material
|
Gusseisen
|
Rauchrohranschluss (Ø)
|
145 mm / 180 mm
|
Brennstoffe
|
Holz (bis 33 cm Scheitlänge), Braunkohlebriketts (mit Rosteinrichtung)
|
Highlights
Premium-Qualität aus deutscher Herstellung
Großes Sicht- und Kontrollfenster (HxB 184 x 184 mm) in der Fülltür
Scheibenspülsystem
Luftgekühlter Türgriff
Mit Aschekasten
Komfortable Regulierung der Verbrennungsluft durch Einhebelbedienung
Transportrollen für ein leichtes Einbringen in die Heizkammer des Kachelofens
Ideal als Austauschgerät aufgrund variabler Frontmaße durch unterschiedliche erhältliche Anbauleisten
Erfüllt alle Anforderungen 1. und 2. BImSchV (München, Österreich (ab 2015), Schweiz)
Lieferung inkl. Schamotteausmauerung, Ofenhandschuh
Notwendiges Zubehör für das Einbringen der Feuerraumauskleidung ist Feuerfestmörtel (optional, sh. Zubehör)
Einfache Umrüstung auf Feuerung mit Braunkohlebriketts mit der passenden Rosteinrichtung (optional, sh. Zubehör)
Technische Details
Feuerungswärmeleistung
|
15 / 17 kW
|
für Mehrfachbelegung des Schornsteins geeignet
|
Ja
|
Geprüft nach
|
DIN EN 13229
|
Daten für den Schornsteinfeger nach DIN EN 13384
Abgasmassenstrom (Holz-/Kohlefeuerung)
|
6 g/s / 8 g/s
|
Abgastemperatur am Rauchrohrstutzen
|
190 °C / 220 °C
|
Feuerungswärmeleistung
|
15 kW / 17 kW
|
Erforderlicher Förderdruck
|
12 Pa / 13 Pa
|
Verbrennungsluftbedarf
|
22 m³/h / 28 m³/h
|
Erforderlicher Umluftquerschnitt
|
864 cm² / 1035 cm²
|
Erforderlicher Zuluftquerschnitt
|
1037 m² / 1242 cm²
|
Erforderliche Dämmstoffdicke zur Decke
|
150 mm
|
Erforderliche Dämmstoffdicke zur Anbauwand
|
140 mm
|
Erfüllte Verordnungen
|
BImSchV Stufe 1 und 2; München, Österreich (ab 2015), Schweiz
|
Hinweise
Direkter Anschluss an den Schornstein nicht zulässig. Anschluss nur in Verbindung mit Nachheizkasten oder Nachheizfläche möglich.
Weiterführende Informationen
Herstellererklärung 6 kW
Herstellererklärung 7 kW
Bedienungsanleitung
Aufstellanleitung
HINWEIS: Sperrgut mit Speditionsversand.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten